icon-symbol-logout-darkest-grey
Herzförmiges Blatt auf Schaltkreisen

Forschung und Lehre

Erforschen, entwickeln, verbessern.

Die Anforderungen von Forschung, Lehre und Verwaltung an die IT unterliegen einem ständigen Wandel. Insbesondere forschungsnahe IT-Dienstleistungen müssen sich den vielseitigen Bedürfnissen der Wissenschaft anpassen. Als wissenschaftliches Rechenzentrum antizipiert das URZ diese Trends und entwickelt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Zielgruppen innovative und nachhaltige IT-Lösungen. Darüber hinaus arbeiten die Expert:innen des Rechenzentrums stetig an der Optimierung bestehender Dienstleistungen und Infrastrukturen, etwa im Hinblick auf die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.

Forschende unterhalten sich vor einem Großrechner

Forschungsnahe Projekte

Als wissenschaftliches Rechenzentrum erprobt und entwickelt das URZ laufend neue Technologien und Dienstleistungen für Forschung und Lehre. Diese Innovationsarbeit findet im Rahmen von Projekten statt, die auch in Kooperation mit anderen Standorten und Forschungspartnern durchgeführt werden.

Nahaufnahme einer Flipchart

Kurse und Veranstaltungen

Lernen Sie die IT-Dienstleistungen des Rechenzentrums im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungsformate kennen und tauschen Sie sich mit anderen Nutzer:innen aus. Das Angebot wird beständig erweitert und an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Bild eines alten Werkzeugkastens aus Holz

Kompetenzzentrum Forschungsdaten

Das Kompetenzzentrum Forschungsdaten (KFD) ist eine gemeinsame Serviceeinrichtung des Universitätsrechenzentrums und der Universitätsbibliothek Heidelberg und möchte Forschenden der Universität die bestmögliche Unterstützung für ein professionelles und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement bieten.