Energiescoutsprojekte

Die IHK-Qualifizierung zum Energiescout richtet sich an Auszubildende in technischen und kaufmännischen Berufen. Ziel ist es, jungen Fachkräften das nötige Know-how zu vermitteln, um in ihrem Betrieb Einsparpotenziale in den Bereichen Energie und Ressourcen zu erkennen und umzusetzen.

In Workshops und Schulungen erwerben die Auszubildenden Grundlagenwissen zu Energieeffizienz, Messmethoden und Projektmanagement. Im Anschluss entwickeln sie eigenständig ein konkretes Einsparprojekt, oft mit direktem Nutzen für ihren Ausbildungsbetrieb.

So verbindet die Qualifikation Fachwissen, Praxisnähe und Nachhaltigkeit und macht Azubis zu Klimaschützer:innen im Betrieb.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle bisherigen Energiescouts-Projekte unserer Azubis am URZ sowie weitere Informationen zur Energiescouts-Schulung der IHK.

 

Eine Person mit Mikrofon

Tabelle