Technischer Direktor  Dr. Maximilian Hoecker

Dr. Maximilian Hoecker ist der Technische Direktor des Rechenzentrums und Chief Information Security Officer (CISO) der Universität Heidelberg. Er ist Mitglied des Steuerkreises der Föderation bwInfoSec, dem Informationssicherheits-Verbund der Universitäten und Hochschulen des Landes Baden-Württemberg. 

Dr. Maximilian Hoecker

Universitäre Zuständigkeiten und Rollen

Als Technischer Direktor am URZ verantwortet Dr. Hoecker die technische Planung und Umsetzung der IT-Infrastruktur sowie der IT-Services des Universitätsrechenzentrums. In seine Zuständigkeit fallen die Servicebereiche Cloud Solutions & Data Analytics sowie Core Technologies & Collaboration Services sowie alle Leistungen des URZ rund um das Thema IT-Sicherheit.

In seiner Rolle als Chief Information Security Officer (CISO) übernimmt Dr. Hoecker zentrale Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich der Informationssicherheit und ist zusammen mit dem Chief Information Officer (CIO) für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Informationssicherheitsstrategie der Universität verantwortlich. Dazu gehören die Beratung des Rektorats und anderer relevanter Stakeholder in Fragen der Informationssicherheit, die Einrichtung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und die kontinuierliche Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen. 

Hochschulübergreifende Kompetenzbereiche

Die Landesföderation zur Informationssicherheit bwInfoSec stellt wichtige Beratungs-, Schulungs- und Support-Angebote für die Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs bereit. Ziel der Kooperation ist es, die Informationssicherheit an den Universitäten und Hochschulen des Landes zu verbessern. Das für die Universitäten zuständige Kernteam ist am URZ verortet. Der Steuerkreis, dem Dr. Hoecker angehört, bestimmt die strategische Ausrichtung und die thematische Ausprägung der Dienstleistungen von bwInfoSec.