Anleitung E-Mail-Konto über Exchange

Als Alternative zum standardmäßig eingerichteten Mailaccount erhalten alle Beschäftigten der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg ein Exchange-E-Mail-Konto. Die Verwendung eines Exchange-Kontos kann etwa dann sinnvoll sein, wenn Sie den vollen Funktionsumfang von Microsoft Outlook ausnutzen möchten. Außerdem bietet Exchange eine auf Outlook basierende Weboberfläche, auf die weltweit über alle gängigen Browser zugegriffen werden kann. 

Zielgruppe

  • Beschäftigte

Nutzen

Der Exchange-Server ist ein Dienst für Beschäftigte der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. 

  • E-Mails empfangen und versenden 

  • Termine im Kalender speichern und teilen 

  • Erstellen eines eigenen Adressbuches 

  • Zugriff auf gemeinsame Adressbücher 

  • To-do-Listen erstellen und teilen 

  • Hinterlassen von Abwesenheitsnachrichten 

  • Einrichten einer Signatur 

  • Zugriff auf Ihre E-Mails und alle weiteren Funktionen von überall über die Weboberfläche 

  • Synchronisation mit dem Tablet, Smartphone oder einem anderen PC (siehe Anleitungen). 

Zugang und Voraussetzungen

Beschäftigte der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg erhalten mit Dienstbeginn automatisch ein Exchange-Postfach mit dem Alias <Vorname.Nachname>@medma.uni-heidelberg.de. 
 
Für die standardmäßig eingerichtete E-Mail-Adresse  bzw.  müssen Sie eine Weiterleitung an Ihr Exchange-Postfach, das Sie über die SOGo-Weboberfläche erreichen, einrichten. Bitte klicken Sie dazu nach dem Login unter „Einstellungen“ auf „Weiterleitung“. 

 

Zugriff über den Browser 

Die Verwendung Ihres Accounts über einen Browser ist mit Outlook Web Access (OWA) möglich, einer webbasierten Variante von Microsoft Outlook. Outlook Web Access können Sie online abrufen. Öffnen Sie in Ihrem Webbrowser die Seite  und melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an. Verwenden Sie für Ihre Domain dabei je nach Zuordnung Ihres Exchange-Postfachs Ihre Uni-ID oder Projektnummer nach folgendem Schema: 

  • ad\<Uni-ID> oder 

  • ad\<Projektnummer> 

 

Verwendung des Exchange-Kontos mit dem Smartphone 

Bei den gängigen Betriebssystemen Android und iOS lässt sich Ihr Exchange-Account sehr einfach einrichten. 

  • Verwendung unter Android: Für die Einrichtung des Accounts unter Android nutzen Sie bitte die Anleitung „Exchange-Konto in Android einrichten“. 

  • Verwendung unter iOS: Für die Einrichtung des Accounts unter iOS nutzen Sie bitte die Anleitung "Exchange-Konto in iOS einrichten". 

Sollten Sie Hilfe bei der Einrichtung des Accounts in einem anderen mobilen Betriebssystem benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren IT-Service. 

Technische Informationen

Ihr E-Mail-Konto befindet sich auf dem Exchange-Server. 
Mit diesem Dienst steht Ihnen Groupware/ Gruppen-Software zur Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, gemeinsame Adressbücher zu nutzen und Termine und To-do-Listen zu teilen. Exchange-Verteilerlisten kann der MedMa-Support für Sie beantragen.