ServiceMicrosoft Key Management Service (KMS)
Automatisierte Lizenz- und Schlüsselverteilung für Microsoft-Produkte.
Über den Microsoft Key Management Service (Schlüsselverwaltungsdienst), kurz KMS, können Volumenlizenzen für Microsoft Windows und Microsoft Office auf Arbeitsplatzrechnern und dienstlichen Laptops automatisch über das Universitätsnetz aktiviert werden. Das Rechenzentrum betreibt für diesen Zweck einen eigenen KMS-Server.
Zielgruppe
- IT-Beauftragte
Nutzen
IT-Beauftragte
- Automatisierte Lizenz- und Schlüsselverteilung für Microsoft-Volumenlizenzen an Rechner im eigenen IT-Verantwortungsbereich
Zugang und Voraussetzungen
Um eine Windows- oder Office-Installation über den KMS-Server zu aktivieren, muss der jeweilige Rechner mit dem Universitätsnetzwerk vor Ort per WLAN/LAN-Verbindung oder aus der Ferne per VPN verbunden sein.
Bitte stellen Sie vor Aktivierung sicher, dass für den Client eine gültige Windows- bzw. Office-Volumenlizenz vorliegt bzw. erworben wurde. Für die rechtmäßige Lizenzierung aller Software-Installationen im jeweiligen Verantwortungsbereich ist der:die IT-Beauftragte zuständig.
Bei der installierten Software muss es sich um eine Volumenlizenz-Variante handeln, andere Versionen (Retail, MSDN/MSDNAA, OEM, ...) sind nicht über KMS aktivierbar. Alle ISOs aus dem URZ-Downloadportal sind bereits für den universitären KMS-Server vorkonfiguriert und sollten sich nach Installation selbsttätig verbinden.
Automatische Aktivierung
Im Regelfall erfolgt die Aktivierung automatisch bei Verbindung des Clients mit dem Uni-Netz über einen SRV-Record in der DNS-Domäne. Sollte dies nicht der Fall sein, kann eine manuelle Aktivierung durchgeführt werden.
Manuelle Aktivierung
Zur manuellen Aktivierung sind nur wenige Schritte notwendig. Prüfen Sie zunächst, dass in der Firewall der Port 1688 (outbound) freigegeben ist. Rufen Sie auf dem Client die Eingabeaufforderung (cmd.exe) als Administrator auf und führen folgende Befehle aus:
Für Windows:
slmgr.vbs -skms vl-kms.uni-heidelberg.de
slmgr.vbs -ato
Für Office:
cscript „C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\ospp.vbs“ /sethst:vl-kms.uni-heidelberg.de
cscript „C:\Program Files\Microsoft Office\Office16\ospp.vbs“ /act
(Der Pfad, unter dem das Skript zu finden ist, ist dabei abhängig von der Office-Version und muss gegebenenfalls angepasst werden.)
Technische Informationen
Derzeit sind über den KMS-Server folgende Versionen von Windows bzw. Office aktivierbar:
Achtung: Bitte stellen Sie vor Aktivierung sicher, dass Sie über eine gültige Lizenz für das zu aktivierende Produkt verfügen. Über den aktuellen Rahmenvertrag sind für alle Desktop-Versionen von Windows nur Upgrade-Lizenzen sowie Office-Lizenzen verfügbar. Windows-Basislizenzen und Windows Server-Lizenzen müssen gesondert beschafft werden.
- Windows 10 / 11 Education
- Windows 10 / 11 Enterprise
- Windows 10 / 11 Enterprise LTSC
- Windows Server 2012 / 2012 R2
- Windows Server 2016
- Windows Server 2019
- Windows Server 2022
- Office 2016
- Office 2019
Häufig gestellte Fragen
Tabelle
Frage | Antwort |
---|
Frage | Antwort |
---|---|
Ich habe einen dienstlichen Rechner mit zu aktivierenden Installationen, der derzeit nicht mit dem Uni-Netz verbunden werden kann. Gibt es dafür eine Lösung zur Aktivierung? | In solchen Ausnahmefällen ist auch eine Aktivierung per Multi-Activation Key (MAK) möglich. Wenden Sie sich dazu an den IT-Service. |