SoftwareChemDraw
Chemische Strukturen in professioneller Qualität zeichnen und bearbeiten.
ChemDraw ist eine Software zum Zeichnen chemischer Strukturen. Diese Strukturen können verwendet werden in Datenbankabfragen, bei der Erstellung von Grafiken in Publikationsqualität und als Ausgangsdaten für Modellierungs- und andere grafische Programme (z.B. Chem 3D Pro), die eine elektronische Beschreibung von Molekülen und Reaktionen benötigen.
Das zum Lieferumfang gehörende ChemDraw/Excel ermöglicht die Erstellung chemisch intelligenter Tabellen in einer Excel-Umgebung. Sie können chemische Strukturen in Excel erstellen und bearbeiten, chemische Eigenschaften berechnen und Datenbanken durchsuchen. Ebenfalls enthalten ist die Software Mnova Lite CDE.
Zielgruppe
Die universitäre Lizenz für ChemDraw können derzeit verwenden:
- Studierende der Chemie mit der E-Mail-Adresse @stud.uni-heidelberg.de
- Personen, die eine der folgenden E-Mail-Adressen und eine Uni-ID besitzen:
- @aci.uni-heidelberg.de
- @oci.uni-heidelberg.de
- @pci.uni-heidelberg.de
- @iwr.uni-heidelberg.de
- @medma.uni-heidelberg.de
- @med.uni-heidelberg.de
Gegen eine Kostenbeteiligung können auch weitere Institute die ChemDraw-Lizenz mitnutzen. Wenden Sie sich bei Interesse gerne an den IT-Service.
Nutzen
- Erstellung professioneller Darstellungen von chemischen Strukturen, etwa für wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen
Zugang und Voraussetzungen
Sollten Sie zum berechtigten Personenkreis gehören, dann können Sie über das verlinkte Formular eine Lizenz beantragen. Sollte es Probleme beim Login geben, obwohl Sie berechtigt sind, wenden Sie sich an den IT-Service.
Technische Informationen
ChemDraw ist für Windows und MacOS verfügbar.