Ergebnisse aus den Forschungsvorhaben, Kollaborationen und Veranstaltungen des Universitätsrechenzentrums werden regelmäßig publiziert - vornehmlich in Form von Tagungsbänden und wissenschaftlichen Aufsätzen. Auch Konferenzbeiträge werden hier veröffentlicht. Nach Möglichkeit werden die Inhalte als Open Access-Publikationen und unter freier Lizenz zur Verfügung gestellt.

Bücher/Tagungsbände
E-Science-Tage 2017: Forschungsdaten managen
Jonas Kratzke, Vincent Heuveline (Hrsg.)
Die Möglichkeiten des digitalen Forschens beflügeln gleichsam Methodik, Vernetzung und Erkenntnisgewinn in der Wissenschaft. Moderne Informationssysteme fördern insbesondere die Entwicklung innovativer Forschungsmethoden, unterstützen virtuelle Kollaboration und erhöhen den Wert von Daten für den Forschungsprozess. Der vorliegende Tagungsband zu den E-Science-Tagen 2017 gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen für das Management von Forschungsdaten. Vorgestellt werden zukunftsweisende fachspezifische Ansätze neben innovativen institutionellen Lösungen für die Handhabung, die Publikation und die Archivierung von Forschungsdaten.
Proceedings of the 3rd bwHPC-Symposium (Heidelberg 2016)
Sabine Richling, Martin Baumann, Vincent Heuveline (Hrsg.)
Das bwHPC-Symposium ist eine jährliche Veranstaltung im Rahmen des Umsetzungskonzeptes für das Hochleistungsrechnen in Baden-Württemberg (bwHPC). Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation des Fortschritts und der Ergebnisse von wissenschaftlichen Rechenprojekten. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung auch die Gelegenheit für einen aktiven Dialog zwischen den Nutzerinnen und Nutzern, den bwHPC-Dienstbetreibern und den bwHPC-Unterstützungsteams. Der vorliegende Tagungsband umfasst Beträge von Vorträgen und Postern des 3. bwHPC-Symposiums, das am 12. Oktober 2016 in Heidelberg stattfand.
Weitere Publikationen
Autor/innen | Titel | Jahr | Journal/Proceedings | DOI/URL |
---|---|---|---|---|
Apel, J., Gebhart, F., Maylein, L., and Wlotzka, M. | Offene Forschungsdaten an der Universität Heidelberg: von generischen institutionellen Repositorien zu fach- und projektspezifischen Diensten | 2018 | O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal / Herausgegeben Vom VDB, 5(2), 61-71. | DOI |
Baumann, M., Gebhart, F., Mattes, O., Nikas, S. and Heuveline, V. |
Development and implementation of a temperature monitoring system for HPC systems | 2018 | Mitteilungen - Gesellschaft für Informatik e.V., Parallel-Algorithmen, -Rechnerstrukturen und -Systemsoftware (PARS), Vol. 34 | URL |
Baumann, M., Heuveline, V., Mattes, O., Richling, S. and Siebler, S. | SDS@hd - Scientific Data Storage | 2018 | Proceedings of the bwHPC Symposium 2017, pp. 32-36 | DOI |
Richling, S., Baumann, M., Friedel, S. and Kredel, H. | bwForCluster MLS&WISO | 2017 | Proceedings of the 3rd bwHPC-Symposium: Heidelberg 2016, pp. 103-107 | DOI |
Baumann, M., Gebhart, F., Mattes, O., Nikas, S. and Heuveline, V. | Development and implementation of a temperature monitoring system for HPC systems | 2017 | Preprint Series of the Engineering Mathematics and Computing Lab Vol. 0(07) |
DOI URL |
Baumann, M., Effinger, M., Eller, D., Heuveline, V., Kempf, C., Loos, L., Maylein, L., Peltzer, J., Pfeiffer, M., Probst, V., Schultes, K., Thomas, B., Volkmann, A. and Zipf, A. | heiMAP: Virtueller Kartentisch | 2017 | Konferenzbeitrag | DOI URL |
Schridde, D., Baumann, M. and Heuveline, V. | Skalierbare und flexible Arbeitsumgebungen für Data-Driven Sciences | 2017 | E-Science-Tage 2017: Forschungsdaten managen, pp. 153 -166 | DOI |
Baumann, M., Nikas, S. and Gebhart, F. | Towards a temperature monitoring system for HPC systems | 2017 | Proceedings of the 3rd bwHPC-Symposium: Heidelberg 2016, pp. 76-78 | DOI |
Hochstrasser, T. | Konzeption und Entwicklung eines verteilten Systems zum Sensor Monitoring | 2016 | Masterarbeit, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Informatik | |
Baumann, M., Förstner, J., Heuveline, V., Kratzke, J., Ritterbusch, S., Vogel, B. and Vogel, H. | Model-Based Visualization of Instationary Geo-Data with Application to Volcano Ash Data | 2015 | Handbook of Geomathematics, pp. 1417-1441 | DOI |