Software Mathematica
System für technische Berechnung
Wolfram Mathematica ist ein integriertes System für die Entwicklung, Berechnung, Simulation, Analyse und Dokumentation von technischen Problemstellungen in einer einheitlichen, plattformunabhängigen Arbeitsumgebung unter Einsatz der Wolfram Language. Die Software beinhaltet eine Vielzahl von mathematischen Funktionen zur Lösung von Aufgaben aus dem Ingenieurwesen, der Finanz- und Versicherungsmathematik, der Mathematik, der Statistik, der Physik, dem „Chemical Computing“ und allen Naturwissenschaften.
Zielgruppe
- Beschäftigte
- Studierende der Fakultät Physik und Astronomie
Nutzen
Laut Hersteller kann Mathematica unter anderem für folgende Aufgabengebiete verwendet werden:
- Mathematische Berechnung
- Visualisierung
- Zahlentheorie
- Algebraische Manipulation
- Datenanalyse
- Graphische Berechnung
- Bildberechnung
- uvm.
Zugang und Voraussetzungen
Eine Campuslizenz existiert an der Universität Heidelberg seit dem 01.11.2025 nicht mehr.
- Die Fakultät Physik und Astronomie hat eine Unlimited Lizenz erworben. Mitglieder der Fakultät (Beschäftigte wie Studierende) wenden sich bitte an ihre:n EDV-Beauftragte:n.
- Mitarbeiter:innen anderer Fakultäten nehmen bei Interesse an der Lizenz bitte Kontakt mit dem Lizenzteam des URZ auf unter . Preise für Bestellungen von Einzelplatzlizenzen müssen jeweils durch das URZ dem Händler erfragt werden.
Laufzeit und Kosten
Die Kosten für eine Einzelplatzlizenz für Beschäftigte müssen je nach Zeitpunkt der Bestellung individuell beim Fachhändler erfragt werden. Wenden Sie sich bitte bei Interesse an mathematica@urz.uni-heidelberg.de.
Technische Informationen
Mathematica steht für Windows, Linux und MacOS zur Verfügung.