icon-symbol-logout-darkest-grey

HochleistungsrechnenHPC-Support

Der High Performance Computing-Support des Rechenzentrums unterstützt Sie bei der Verwendung der an der Universität und im Land Baden-Württemberg zur Verfügung stehenden Supercomputing-Ressourcen. Im Rahmen des Projekts bwHPC-S5 wird insbesondere fachspezifische Beratung für die Molekularen Lebenswissenschaften und die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften angeboten.

    DNA-Doppelhelix mit Chip und Zahnrad (Icon)

    So erreichen Sie uns

    Tabelle

    Per E-Mail
    hpc-support (at) urz.uni-heidelberg.de
    Persönlich
    Im Rahmen des Community Forums Data-Intensive Computing

    Leistungen

    • Optimierung und Parallelisierung von Software
    • Bereitstellung von Software auf den HPC-Ressoucen in Heidelberg und in Baden-Württemberg im Rahmen von bwHPC
    • Migration von Desktop-Projekten auf Cluster-Systeme
    • Migration auf höhere Leistungsebenen
    • Antragsstellung auf Rechenzeit für Höchstleistungsrechner
    • Beschaffung von Rechenclustern
    • Fachspezifische Unterstützung im Rahmen des Projekts bwHPC-S5