Service PC-Pool im Rechenzentrum
Ruhiger Lern- und Arbeitsort auf dem Campus Im Neuenheimer Feld.
Im Gebäude des Rechenzentrums (Im Neuenheimer Feld 330) steht ein öffentlicher PC-Pool zur Verfügung, über den verschiedene IT-Services sowie studien- und wissenschaftsbezogene Software genutzt werden können. Den PC-Pool finden Sie in Raum E03, auf derselben Ebene mit dem Haupteingang. Der PC-Pool bietet die Möglichkeit, auch ohne eigenen Rechner in ruhiger Atmosphäre auf dem Campus zu arbeiten.
Zielgruppe
- Studierende
- Promovierende
- Beschäftigte
Nutzen
- Ruhiger, teilklimatisierter PC-Pool auf dem Campus Im Neuenheimer Feld
- Zugriff auf eine Vielzahl von studien- und wissenschaftsbezogenen Softwares
- Freie Nutzung während der Öffnungszeiten des Rechenzentrums
- Bietet eine Alternative, wenn man keinen eigenen Laptop/Computer besitzt, oder diesen nicht mit auf den Campus bringen kann
Zugang und Voraussetzungen
Zur Nutzung der PCs benötigen Sie lediglich Ihre Uni-ID oder Projektnummer.
Technische Informationen
Hardware:
- Fujitsu Mini Desktop PC
- 1 Bildschirm pro Platz
- Maus und Tastatur
Folgende Software ist auf den Rechnern im PC-Pool verfügbar:
Tabellenfilter
Tabelle
7-Zip | Die Hauptfunktionen von 7-Zip sind hohe Kompressionsrate im 7z-Format mit LZMA- und LZMA2-Kompression Unterstützte Formate: Packen/Entpacken: 7z, XZ, BZIP2, GZIP, TAR, ZIP und WIM. Nur Entpacken: AR, ARJ, CAB, CHM, CPIO, CramFS, DMG, EXT, FAT, GPT, HFS, IHEX, ISO, LZH, LZMA, MBR, MSI, NSIS, NTFS, QCOW2, RAR, RPM, SquashFS, UDF, UEFI, VDI, VHD, VMDK, WIM, XAR und Z. Starke Verschlüsselung mit AES-256 im 7z- und ZIP-Format Selbstentpackende 7z-Archive erstellen. |
Adobe Reader | Die Adobe Acrobat Reader DC-Software ist der kostenlose weltweite Standard für das zuverlässige Anzeigen, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten. |
EndNote | EndNote ist ein kommerzielles Literaturverwaltungsprogramm für Microsoft Windows und macOS, welches die Onlinesuche in Datenbanken (z. B. PubMed) und das Anlegen/Verwalten von Literaturdatenbanken erlaubt. |
Firefox | Mozilla Firefox, kurz Firefox genannt, ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projektes. |
GIMP | GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein pixelbasiertes Grafikprogramm, das Funktionen zur Bildbearbeitung und zum digitalen Malen von Rastergrafiken beinhaltet. Das Programm ist eine freie Software und kann kostenlos genutzt werden. |
Greenshot | Greenshot ist ein Screenshot-Software-Tool für Windows mit mehr Funktionen als das vorinstallierte Snipping-Tool |
Inkscape | Inkscape ist eine freie, plattformunabhängige Software zur Bearbeitung und Erstellung zweidimensionaler Vektorgrafiken. |
Irfanview | IrfanView ist ein einfacher, schneller und für die private Nutzung kostenloser Bildbetrachter. |
Keepass | KeePass ist ein kostenloses, Open-Source-Passwort-Manager-Programm, das es Benutzern ermöglicht, alle ihre Passwörter sicher in einer verschlüsselten Datenbank zu speichern und nur mit einem Masterpasswort abrufen zu können. |
KeepassXC | KeePassXC ist eine Cross-Platform-Variante von KeePass, die auf verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux läuft. Sie bietet dieselben Funktionen wie KeePass, jedoch mit einer moderneren Oberfläche und verbesserten Funktionen, wie z.B. automatischer Passwortgenerator und ein integriertes Browser-Plugin. KeePassXC ist ebenfalls Open-Source und kostenlos. |
Libre Office | LibreOffice ist ein freies und quelloffenes Bürosoftwarepaket, das eine Alternative zu kommerziellen Programmen wie Microsoft Office bietet und Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und mehr umfasst. |
MS Edge | Microsoft Edge ist ein Webbrowser des Softwareherstellers Microsoft. |
MS Office 2024 LTSC | Ein Microsoft Office-Paket von Microsoft für Windows. Folgende Komponenten sind verfügbar: Access, Excel, OneNote, PowerPoint, Publisher, Word. |
MS Teams | Microsoft Teams ist der zentrale Ort für Teamarbeit in Microsoft 365, der Nutzer, Inhalte und Tools verbindet. |
Notepad++ | Notepad ++ ist ein kostenloser Quellcode-Editor, der mehrere Programmiersprachen unter MS Windows unterstützt. |
Paint.net | Paint.NET ist eine kostenlose Bild- und Fotobearbeitungssoftware für Computer mit Windows-Betriebssystem. |
PDF Xchange Pro | PDF-XChange ist eine Software zum Erstellen, Anzeigen und Drucken von PDF-Dateien. Sie ist unter anderem kompatibel zu Windows-Software wie Word, Excel, AutoCAD und MS Publisher. |
PDF24Creator | PDF24 Creator ist eine Anwendungssoftware zur Erstellung von PDF-Dateien aus beliebigen Anwendungen heraus. PDF24 Creator wird als virtueller Drucker über einen Gerätetreiber im Betriebssystem installiert. Dadurch können PDF-Dateien direkt aus jeder Anwendung erstellt werden, die eine Druckfunktion bereitstellt. Die an den vermeintlichen Drucker gesendeten Daten werden verwendet, um eine PDF-Datei zu erstellen. Dazu nutzt PDF24 Creator den freien PDF-Interpreter Ghostscript, der als private Instanz für PDF24 Creator automatisch mitinstalliert wird. |
R | R ist eine freie Softwareumgebung für statistische Berechnungen und Grafiken. Als Standarddistribution kommt R mit einem Interpreter als Kommandozeilenumgebung mit rudimentären grafischen Schaltflächen. |
Scribus | Scribus ist ein Seitenlayoutprogramm, das die flexible Gestaltung von Dokumenten mit freier Platzierung von Text und Bildern in Rahmen ermöglicht |
Seafile | Seafile ist eine Software mit der sich Dateien zentral auf einem Server speichern, mit anderen Personen teilen und zwischen Geräten synchronisieren lassen. |
Software Center | Im Software Center können einzelne Programme die nicht auf den Rechnern installiert sind selbst heruntergeladen werden. Dazu gehören Cisco AnyConnect VPN (ohne SBL) und SPSS |
SPSS Statistics | Die Software IBM SPSS Statistics ist ein modular aufgebautes Programmpaket zur statistischen Analyse von Daten. Das Basismodul ermöglicht das grundlegende Datenmanagement und umfangreiche statistische und grafische Datenanalysen mit den gängigsten statistischen Verfahren. Für spezielle Anwendungen, etwa Conjoint- oder Zeitreihenanalyse, gibt es Zusatzmodule, die auf dem Basismodul aufsetzen. |
TeX Live | TeX ist ein Textsatzsystem mit eingebauter Makrosprache das einfache Textdateien und Zeichensatzdateien einliest und eine binäre Dokumentdatei erzeugt, die von anderen Programmen ausgedruckt, angezeigt oder anderweitig für eine Ausgabe weiterverarbeitet werden kann. |
TightVNC | TightVNC ist ein kostenloses Fernsteuerungs-Softwarepaket. Mit TightVNC können Sie den Desktop eines Remote-Computers anzeigen und ihn mit Ihrer lokalen Maus und Tastatur steuern. |
VLC | Der VLC media player ist eine portable, freie Mediaplayer-Software sowohl für diverse Audio-, Videocodecs und Dateiformate als auch DVDs, Video-CDs und unterstützt unterschiedliche Streaming-Protokolle und Schnittstellen für TV-Karten (z. B. DirectShow und BDA). Er kann auch als Server zum Streaming in Uni- oder Multicast, in IPv4- und IPv6-Netzen oder als Transcoder für die unterstützten Video- und Audio-Formate verwendet werden. |
WinSCP | WinSCP (Windows Secure Copy) ist eine freie SFTP- und FTP-Client-Software für Windows. WinSCP kopiert Dateien zwischen lokalen und entfernten Computern mit diversen Protokollen: FTP, FTPS, SCP, SFTP, WebDAV oder S3. |
XMind | XMind ist eine Brainstorming- und Mind-Mapping-Software. Das Programm soll Anwender/innen beim Erfassen, Strukturieren und Visualisieren von Begriffen, Ideen, Lerninhalten oder Projekten unterstützen. Neben Mind-Maps können Organigramme, Gantt-Diagramme, Ursache-Wirkungs-Diagramme, Bäume und Tabellen erstellt werden. Dokumente können online geteilt werden. Die kostenpflichtigen Versionen verfügen über zusätzliche Funktionen, z. B. einen Word-, PowerPoint- und PDF-Export. |
Zotero | Zotero ist ein freies, quelloffenes Literaturverwaltungsprogramm zum Sammeln, Verwalten und Zitieren unterschiedlicher Online- und Offline-Quellen. |