SharePoint
SharePoint ist eine leistungsfähige Kollaborationsplattform, die die interne Zusammenarbeit für viele Arbeitsbereiche vereinfachen, standardisieren und beschleunigen kann.
Die Plattform bietet unter anderem folgende Funktionen:
- Erstellung von SharePoint-Seiten mithilfe vordefinierter Bausteine
- Virtuelle Räume für Teams und Projekte
- Dokumentenmanagement
- Gemeinsame Online- und Offline-Bearbeitung von Dokumenten
- Workflows
- Eigenständige Rechteverwaltung
- Blogs
- Diskussionsforen
- Aufgabenverwaltung
Service-Nutzung und Beantragung
SharePoint ist auf nahezu allen Geräten verfügbar. Die Anwendung benötigt lediglich einen aktuellen Webbrowser und eine Uni-ID.
Damit die gleichzeitige Bearbeitung von Dokumenten am besten funktioniert, empfiehlt Microsoft die folgenden Browser zu nutzen: Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Google Chrome.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrem IT-Beauftragten, ob in Ihrer Einrichtung bereits SharePoint verwendet wird. Falls nicht, kann dies der IT-Beauftragte über dieses Formular beantragen.
Die Betreuung der Webseiten ist in Verantwortung der jeweils eingetragenen Besitzer.
Wenn Ihr Institut bereits SharePoint einsetzt, kann Ihnen Ihr IT-Beauftragte entsprechende Berechtigungen vergeben, damit sie es nutzen können. Weitere Hinweise zur erfolgreichen Nutzung von SharePoint finden Sie unter https://sharepoint.uni-heidelberg.de.
Richtlinien und Hinweise
-
Anonymer Zugriff ist nicht gestattet.
-
Maximale Größe einer SharePoint-Sammlung: 200GB
-
Maximale Größe einer Datei: 2GB
-
SharePoint ist kein Speicherort für große Daten oder Backups.
-
Jeglicher Datenverkehr ist verschlüsselt. Allerdings empfehlen wir bei vertraulichen und personenbezogenen Daten den Service heiBOX mit Passwortverschlüsselung zu verwenden. Alternativ können Sie Dateien und Ordner lokal verschlüsseln (z.B. mit 7-Zip) und in SharePoint hochladen. Dann sollte das Passwort separat übermittelt und nicht zusammen mit den Dateien abgelegt werden.
-
Persönlicher Speicher ist begrenzt auf 100 MB für OneNote.
-
SharePoint stellt keinen persönlichen Datenspeicher bereit. Dazu empfehlen wir ebenfalls den Service heiBOX.
Unsere Dienstleistungen
- Betrieb, Wartung und Backups der SharePoint-Umgebung
- Support
- SharePoint Design Beratung
- Train the Trainer-Schulungen
- Features via Batch-Job zentral aktivieren/deaktivieren
Weiterführende Links
Neues
Derzeit keine Neuigkeiten.
Ankündigungen
Derzeit keine Ankündigungen.
Anleitungen
Noch keine Anleitungen vorhanden.